Ich durfte für Bild der Frau das neue Zewa Wisch&Weg testen und habe es direkt unter die Lupe genommen. Was einem direkt auffällt also mir zumindest, ist das neue Design der Verpackung. Klar ist es immernoch in den gleichen Farben gehalten, aber zum Beispiel der "Schnellöffner" so nenne ich ihn ist super. Seht ihr im Foto oben links :-)

Auch das Papier an sich hat etwas an Verzierungen zugelegt und hat somit unten und oben blau-grüne Kanten bekommen. Sonst ist alles beim alten von außen.
Mein erster Test bestand darin, dass Zewa erstmal ordentlich in Wasser zu tränken und auszuwringen. Seht ihr im nächsten Foto. Danach wollte ich mein Tuch natürlich noch weiter nutzen und habe es wieder auseinander gefriemelt. Dabei habe ich das erste Mal die bessere Qualität der Tücher gemerkt. Denn ich musste keine Angst haben, dass mein Tuch reißt. Ich musste nicht vorsichtig sein. Und wie man sieht ist auch nichts passiert und das Tuch ist heilgeblieben. Auch war es nach dem auswringen relativ "trocken" und ich hatte das Gefühl ich könne noch weiter damit aufwischen.

Mein Fazit:
Die Tücher sind super rissfest, halten viel aus, sind von der Qualität her deutlich besser als herkömmliche Tücher, sind aber auch keine Wundertücher, die Mengen an Wasser aufsaugen können.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen